Die erste größere Veranstaltung des 1. FC Lahnstein e.V. nach der Rückkehr ins Gründungslokal "Zur Lahnbrücke" war die Weihnachtsfeier am 4. Dezember 2010. Und die Verantwortlichen hatten allen Grund zur Freude, kamen doch fast 50 Personen zu dieser in alter Tradition abgehaltenen Veranstaltung. Da war dann wieder einmal Enge und Zusammenrücken angesagt, da der Saal der Lahnbrücke schon fast zu platzen schien und man sich an alte Zeiten erinnert fühlte, wo man über eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn da sein musste, um überhaupt einen Sitzplatz zu ergattern.
Traditionell ging es dann auch weiter, kam doch der Nikolaus zu Wort und las den FCLern die Leviten. Gewürzt mit mancher Gesangseinlage hatte er mit seinem Bericht das Publikum auf seiner Seite. Er vergaß natürlich auch nicht Manfred Heimbachs Ehrung mit der Goldenen Ehrennadel des Sportbundes Rheinland zu erwähnen, die dieser am 27.11. beim Nikolausball der Rudergesellschaft Lahnstein auf Initiative des 1. FC Lahnstein und der Rudergesellschaft bekommen hatte.
Danach ging es dann weiter mit der klassischen Tombola. Eingebettet in diese waren die Ehrungen der Mitgliedschaftsjubilare. Heinz Hamm und Roland Philipps konnten die Silberne Ehrennadel aus den Händen des 1. Vorsitzenden entgegen nehmen. Auch Erwin Rauscher ist bereits 25 Jahre Mitglied im 1. FCL, da er aber bereits die Silberne Nadel aufgrund seiner mehr als zehnjährigen Vorstandsarbeit besitzt, wurde ihm zu Ehren eine neue Auszeichnung kreiert. Er bekam den FCL-Ehrenteller: ein Zinnteller mit Wappen- und Anlassgravur, der sich bestimmt hervorragend als Wandschmuck macht. Nach der zweiten Runde der Tombola, wurde die Veranstaltung in Richtung Tresen verlagert und konnte in fröhlicher Runde ausklingen.
![]() |
![]() |