am Samstag, den 23.03.2019 um 15.30 Uhr auf dem Tenneplatz im Rhein-Lahn-Stadion.
Nach der Auftaktniederlage unter freiem Himmel am vergangenen Dienstag gegen den SC09 wollte es der FCL auf dem Hartplatz gegen die Alten Herren von Koblenz Güls besser machen.
Auch dieses Mal hagelte es wieder Absagen seitens des FCL, sodass sich unser Spielführer Hubert Eder was einfallen lassen musste, um eine schlagkräftige Truppe zusammen zu bekommen. Markus Lauer, Andreas Jordan und Andre Krüger von der 2. Mannschaft von Lahnstein sowie Andre Krause, Michele Cusanno und Sascha Dannenberg vom SC09 kämpften für den FCL.
So begann der FCL dann auch und nahm das Heft in die Hand. Sascha Dannenberg gefiel der Spielball jedoch nicht und dräschte den Ball weit über das Tor und den dahinterstehenden Zaun. Mit dem Ersatzball sollte es dann aber besser klappen. Keine 10 Minuten gespielt passt Sascha auf Andreas Jordan, der dem Torwart der Koblenzer keine Chance lässt, 1:0 für den FCL.
Auch nach der Führung des FCL kommen die Koblenzer nicht wirklich gefährlich vor das Tor von Uwe Hamann. Wie aus dem Nichts kommt es dann nach einem angeblichen Faul zu einem fragwürdigen Freistoß der Gäste. Die Mauer steht, Hamann im Tor versteckt sich hinter der Mauer und ist mit den Gedanken vermutlich schon beim Duschen, als ein eher harmloser Heber über die Mauer an seinen Händen vorbei ins Tor kullert, Ausgleich.
Die Antwort des FCL lässt jedoch nicht lange auf sich warten. Wieder ist es Sascha, der sich durch das Mittelfeld tankt und auf Markus Lauer passt, erneute Führung für den FCL.
Auch jetzt behält der FCL das Heft in der Hand und setzt den Gegner weiter unter Druck. Aber das dritte Tor soll und soll nicht fallen. Jetzt ist es die Abwehr des FCL, die unsauber spielt und mit unnötigen Fehlpässen den Gegner ins Spiel bringt. Bei einem sehenswerten Schuss aus 18 Metern hat Hamann dieses Mal keine Chance, sodass es zum nicht ganz verdienten Ausgleich und Halbzeitstand kommt.
Nach der Pause kommt dann mit Andre Krause und Andre Krüger frischer Wind auf den Platz und Verstärkung in der Abwehr.
Die Abwehr des FCL ist wohl noch zu frisch und hat sich noch nicht gefunden nach der Mittagspause, als es keine zwei Minuten nach Anpfiff zum überraschenden Führungstreffer der Koblenzer kommt.
Und nun ist sie weg die Überlegenheit des Gastgebers und es entwickelt sich ein Hin und Her mit Möglichkeiten auf beiden Seiten bis es eine Standardsituation ist, die dem FCL den Ausgleich bringt. Der eingewechselte Andre Krüger ist es, der Dennis Birtel mit einem Eckstoß zu einem sehenswerten Kopfball verhilft und dieser unhaltbar ins Koblenzer Netz einköpft, herrlich.
Nach der Vorbereitung des Ausgleichs will es Krüger dann aber selber wissen. Aus 20 Metern verwandelt er einen Freistoß mit einem flachen Schuss durch die Mauer des Gegners ins linke Eck und bringt den FCL erneut die Führung im Match.
Noch 10 Minuten zu spielen und der FCL könnte das Spiel nach Hause fahren. Doch es kommt zu einem umstrittenen Elfmeter. Karagöz trifft den Ball im eigenen Strafraum, der Gegner fällt und der Schiedsrichter pfeift Strafstoß. Beim Elfmeter hat Hamann widerum keine Chance und es kommt zum erneuten Ausgleich.
Die letzte Chance zum Sieg hat dann der FCL mit Markus Lauer, der den Ball jedoch nicht richtig trifft und knapp über das Tor zieht.
Eine hart umkämpfte Partie mit vielen Toren, die der FCL durchaus für sich entscheiden hätte können.
Am nächsten Samstag geht es dann zum ersten Auswärtsspiel nach Neuwied zum hoffentlich ersten Sieg des FCL.
Spieldaten:
1. FC Lahnstein e.V.: U. Hamann - M. Kalk (Andre Krüger), O. Asan, W. Grygosch (A. Krause), S. Karagöz – G. Heinz, M. Cusanno, D. Birtel, S. Dannenberg - Andreas Jordan, Markus Lauer (H. Eder)
Tore: 1:0 A. Jordan, 2:1 M. Lauer, 3:3 D. Birtel, 4:3 A. Krüger
Schiedsrichter: Peter Hergenhahn
1. | Spitzley | 1 |
2. | Jordan | 1 |
3. | Birtel | 1 |
4. | Krüger | 1 |